Aktuelle Meldungen aus der Stadt
- Details
- Zugriffe: 60
Tag der Ernährung - Sonntag, 7. März 2021
Bundesweiter Aktionstag der Kneipp-Bewegung - Zitat Sebastian Kneipp: „Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird.“
- Details
- Zugriffe: 116
Ein größerer Werkzeugkasten zur Wissensvermittlung
Jens Kemper, Schulleiter am Staatlichen Eifel-Gymnasium Neuerburg, spricht Anfang Januar im Interview mit Sahra Kill, Schülerin der Jahrgangsstufe 12, und Xhunejdi Islami, Schüler der Jahrgangsstufe 11, über Chancen, Risiken und Grenzen des digitalen Unterrichts.
- Details
- Zugriffe: 88
Anmeldung für zukünftige Kitakinder der Kita Neuerburg
Die Kindertagesstätte Neuerburg ist eine 5-gruppige Einrichtung. Wir bieten Betreuung, Erziehung und frühkindliche Bildung für Kinder zwischen dem ersten und dem sechsten Lebensjahr. Unter bestimmten Voraussetzungen können bereits Kinder vor dem ersten Lebensjahr aufgenommen werden.
- Details
- Zugriffe: 170
Lockdown-Familien-Durchhaltetüten
Da wir wissen, das die momentane Situation gerade für Familien sehr schwer ist, wollen wir für etwas Aufmunterung in Neuerburg sorgen. 100 Tüten wurden gepackt und heimlich an die Haustüren der Familien gehangen. Vom wohlduftenden Badezusatz bis hin zur leckeren Schokolade und Bastelbögen war alles dabei.
- Details
- Zugriffe: 100
Jetzt schon an die Zukunft denken – Startschuss zur MSS-Anmeldung am Eifel-Gymnasium Neuerburg
Die Anmeldung am SEG für die gymnasiale Oberstufe ist ab sofort möglich – nutze deine Chance! „Unsere Schule ist im digitalen Zeitalter angekommen und setzt sich für Weltoffenheit in einem ruhigen, lernfördernden Umfeld ein.“ Pascal Moll, Schüler der MSS 11.
- Details
- Zugriffe: 263
Eifelkinder e.V. sucht das Super Karnevalshaus
Echte Jecken lassen sich durch nichts und niemanden den Karneval nehmen! Wir auch nicht! Also ihr Eifel-Jecken krempelt eure Ärmel hoch, springt in eure Kostüme, schmeißt die Karnevalsmusik an und schmückt an Rosenmontag euer Haus, Vorgarten, Zaun u.s.w. mit Ballons, Luftschlangen etc...
- Details
- Zugriffe: 123
Das Staatliche Eifel-Gymnasium erinnert an den Holocaust
Warum ist der Holocaust Gedenktag so wichtig? Der Religionskurs der Klasse 10b erinnert an den Holocaust: Mehr als sechs Millionen Juden wurden von Deutschen während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in „Todesfabriken“ weit im Osten, in Lagern in Deutschland und von „Einsatzgruppen“ hinter der Front. Die Täter standen ihren Opfern nicht immer gegenüber. Krematorien erledigten das Töten von unschuldigen Menschen im Minutentakt.